Wieder weniger Bafög-Empfänger – bringt die Reform die Trendwende?
Studieren können sich nur die leisten, die Geld haben – das war früher mal so. Mit dem Bafög haben aber auch Kinder aus Familien mit weniger Geld die Chance, an die Uni zu gehen. Aber die Zahl der Bafög-Empfänger sinkt und sinkt.
Kritiker bezweifeln, dass die Reform Wirkung zeigen wird, und fordern weitergehende Änderungen. «Die Bundesregierung wird sich daran messen lassen müssen, ob ihre halbherzige Bafög-Reform breiteren Schichten den Zugang zu Bildung ermöglicht», teilte die Abgeordnete Nicole Gohlke mit, die in der Linksfraktion im Bundestag für das Thema zuständig ist.
News4Teachers vom 02.08.2019 Zum Artikel